zurück

Pressemeldung der Polizei Nordenham vom 25.07.2015

Titanstr. - 25.07.2015

. Zwei Einbrüche in Vereinsheime von
Kleingartenvereinen

In im Stadtgebiet von Nordenham kam es in den zurückliegenden
Tagen gleich zu zwei Einbrüchen in die Vereinsheime ortsansässiger
Kleingartenvereine.

Im Zeitraum von Mittwoch, den 22.07.2015, 15:30 Uhr, bis Freitag,
den 24.07.2015, 17:00 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter in das
Vereinsheim des Kleingartenvereins "Achtern Diek" im Ortsteil Blexen,
an der dortigen Titanstraße, ein. Durch das gewaltsame Eindringen
verursachten der oder die Täter hohen Sachschaden am Gebäude.

Zwischen Donnerstag 23.07.2015, 19:00 Uhr, und Freitag 24.07.2015,
14:30 Uhr, kam es zudem zu einem Einbruch ins Vereinsheim des
Kleingartenvereins "Naturglück" an der Bahnhofstraße 18, 26954
Nordenham. Hier wurden durch den oder die Täter diverse Schränke und
Schubladen durchwühlt. Es entstand ebenfalls Sachschaden.

Zur Art und Wert des Diebesgutes macht die Polizei aus
ermittlungstaktischen Gründen keine Angaben.

Wer im o.g. Zeitraum etwas beobachtet und sonst Verdächtiges
wahrgenommen hat, wird gebeten sich als Zeuge bei der Polizei
Nordenham unter 04731/99810 zu melden.

Die Polizei wirbt an dieser Stelle dafür, dass Bürger aufmerksam
sind und im Verdachtsfall sofort die Polizei alarmieren. Was aus
"Bürgersicht" vielleicht ausschaut wie eine Lappalie, kann aus
polizeilicher Sicht eine Straftat sein oder zumindest wichtige
Ermittlungshinweise geben.

Zögern Sie nicht bei Einbrüchen, Diebstählen, Sachbeschädigung
oder anderen verdächtigen Beobachtungen sofort den Notruf 110 zu
wählen. Merken Sie sich Täter-Merkmale oder Nummernschilder, damit
können Sie der Polizei wichtige Hinweise für die Fahndung geben.

Gehen sie kein eigenes Risiko ein. Wenn Sie einschreiten, begeben
sie sich selber nicht in Gefahr. Zeugen sollten andere Zeugen
ansprechen und die Polizei informieren. Notrufe sind gebührenfrei.
Die Polizei ist über die Nummer 110 von jedem Telefon erreichbar.

Verkehrsunfallflucht in Nordenham

Zwischen Donnerstag, den 23.07.2015, 13:00 Uhr und Freitag, den
24.07.2015, 05:00 Uhr, ist es in der Walther-Rathenau-Straße, in Höhe
der Hausnummer 158, zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Hierbei
wurde ein am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellter VW
Transporter beschädigt. Der Unfallverursacher muss die
Walther-Rathenau-Straße in Richtung Martin-Pauls-Str. befahren haben.
Dabei touchierte er den geparkten Transporter im Vorbeifahren.
Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um
den entstandenen Schaden zu kümmern.

Wer den Unfall beobachtet hat oder sonst Hinweise auf den
Verursacher geben kann, wird gebeten sich als Zeuge bei der Polizei
Nordenham unter 04731/99810 zu melden.

Elektrofestival "Wesermove" aufgrund von Sturm und Gewitter mit
Starkregen komplett abgebrochen -Campingplatz evakuiert

An diesem Wochenende sollte vom Freitag, den 24.07.2015 bis
Sonntag, den 26.05.2015, zum zweiten Mal das Elektrofestival
"Wesermove" im Gewerbegebiet Nordenham an der Neptunstraße
stattfinden. Das Festival wurde zunächst am Freitag Nachmittag
planmäßig eröffnet.

Nachdem sich eine Schlechtwetterfront gebildet hatte, die sich in
Gewittern und Sturmböen bis Stärke 8 entlud, konnte ein gefahrloser
Aufenthalt der Festivalteilnehmer auf dem Festivalgelände, sowie auf
dem angrenzenden Campingplatz nicht mehr gewährleistet werden.

Aufgrund der durch den Deutschen Wetterdienstes für den 25.07.2015
erwarteten schweren Sturmböen, in Böen bis Windstärke 11, wurde das
Festival, zum Schutz der Festivalteilnehmer, durch den Veranstalter
in Absprache mit der Feuerwehr schließlich vorzeitig beendet.

Daraufhin wurden zunächst weitere Einsatzkräfte des DRK und der
Freiwilligen Feuerwehren Nordenham angefordert, um die teilweise
alkoholisierten Camper aus ihren Zelten zu evakuieren. Ca. 160
Personen wurden mit Shuttlebussen vom Veranstaltungsgelände zum
Gelände des Deutschen Roten Kreuzes in Nordenham gefahren, wo sie
sich in der dortigen Halle vor dem Sturm in Sicherheit brachten. Von
dort aus konnten die Festivalbesucher von ihren Angehörigen abgeholt
werden. Ca. 50 weitere Personen kümmerten sich direkt selbst um ihre
Evakuierung und traten eigenständig den Heimweg an.

Die gesamten Evakuierungsmaßnahmen dauerten von ca. 03.00 - 04.30
Uhr und liefen überwiegend problemlos und geordnet ab. Hervorzuheben
ist dabei die sehr gute Zusammenarbeit zwischen dem DRK, der
Feuerwehren Nordenham, dem eingesetzten Sicherheitsdienst und der
Polizei während der gesamten Maßnahme. Diesem Zusammenspiel ist es zu
verdanken, dass niemand der Besucher während der
Evakuierungsmaßnahmen verletzt wurde.

Die Polizei Nordenham dankt allen eingesetzten und unterstützenden
Kräften für das gezeigte Engagement im Starkregen und bei Gewitter.




Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Herr Scheer
Telefon: 04731/9981-0

Weitere Meldungen Titanstr.

LK Wesermarsch: Diebstahl einer Baumaschine in Nordenham-Blexen
17.07.2018 - Titanstr.
Am helllichten Tage wurde am Montag, 16. Juli 2018, zwischen 09:30 und 10:00 Uhr, eine Baumaschine von einer Baustelle in der Titanstraße entwendet. Für den Abtransport des gestohlenen Rüttlers ... weiterlesen
Landkreis Wesermarsch: Diebstahl in Blexen +++ Münzautomaten in Tossens beschädigt +++ Zeugen gesucht
13.09.2016 - Titanstr.
Blexen. Zu einem Diebstahl auf dem Werksgelände eines Betriebes an der Titanstraße kam es in der Zeit zwischen Freitagmittag und Montagmorgen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich unberechtig... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen